Fachhochschulreife oder Abitur sind die besten Voraussetzungen für Ihren beruflichen Erfolg.

Durch den kostenfreien Schulbesuch studieren Sie ohne Verdienstausfall neben Ihrem Job. Ihr monatliches Einkommen ist weiterhin gesichert.

Lebenslanges Lernen ist zu einer zentralen Kompetenz in unserer Wissensgesellschaft geworden.

Mit Ihrem Abschluss beweisen Sie Ihre Qualifikation, darüber hinaus Zielstrebigkeit, Durchhaltevermögen und Motivation. 

Ergreifen Sie IHre Chancen auf Bildung und Perspektiven. Es lohnt sich!

Stellen Sie die Weichen für die Erreichung Ihrer Ziele. Entwickeln Sie aktiv Ihre individuelle Lern- und Lebensgestaltung!  

Vom 2. bis 17.10.2025 haben wir Herbstferien.
Ab Montag, 20.10.2025, sind wir gerne wieder für Sie da!

AGO Abendgymnasium Offenbach

Fachhochschulreife oder Abitur nachholen!

Sie können 2x jährlich bei uns starten:

Zum Förderprogramm mit Schwerpunkt Deutsch (Zweitsprache Grundlagen-Festigung) sowie Englisch und Mathematik und zur Einführungsphase nach den Sommerferien sowie zum Vorkurs im Februar jeden Jahres.

Als Schulleiter des Abendgymnasiums Offenbach heiße ich Sie herzlich willkommen. Es freut mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben und sich für Ihre schulische Bildung engagieren. Unser privates Abendgymnasium bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Schulabschluss auf dem 2. Bildungsweg nachzuholen und sich auf Ihre Zukunft optimal vorzubereiten.

Sie profitieren von einem kostenfreien Schulbesuch, kleinen Klassen, individueller Betreuung und sehr guten Pädagogen – was zu einer qualitativ hochwertigen Bildung führt.

Wir unterstützen und fördern Sie bestmöglich, damit Sie Ihre Ziele erreichen. Unsere engagierten Lehrkräfte stehen Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite und schaffen eine angenehme Lernatmosphäre.

Ich bin stolz, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und gemeinsam mit Ihnen an Ihrer beruflichen Entwicklung zu arbeiten. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Weg zur Fachhochschulreife oder zum Abitur und natürlich darüber hinaus.

Unser ganzes Team freut sich auf Sie!

Jürgen Scheuermann
Schulleiter

Jetzt anmelden und im Februar 2026 starten!

Ihre Anmeldung ist ausschließlich in Papierform möglich!

E-Mail-Anmeldungen werden nicht berücksichtigt und nicht beantwortet. Sie können Ihre Bewerbung zusammen mit den erforderlichen Unterlagen per Post senden, in unserem Sekretariat abgeben oder in unseren Briefkasten am Haupteingang einwerfen.

Ihre Vorteile

Schulbesuch und Lernmittel kostenlos

BAföG-Förderung möglich

Unterricht durch qualifizierte Gymnasiallehrer

besondere Fördermaßnahmen in Deutsch, Englisch und Mathematik

Philosophie als Wahlfach

gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Parkplätze direkt vor der Tür

AGO Abendgymnasium für Berufstätige Offenbach Fachhochschulreife oder Abitur nachholen auf dem 2. Bildungsweg

CHANCEN . BILDUNG . PERSPEKTIVEN

Das sagen Absolventen des AGO

Mein Vorgesetzter brachte mich auf die Idee, mein Abitur nachzuholen. Eine gute Entscheidung! Nun bin ich befördert worden und ich habe beruflich viel mehr Möglichkeiten, meine Karriere auszubauen.

Nochmal die Schulbank drücken … keine leichte Entscheidung. Doch ich wollte beruflich noch mehr erreichen. Eine harte Zeit, die sich auszahlte. Mein Arbeitgeber hat mich unterstützt und meinen Einsatz anerkannt. 

Mit bestandener Fachhochschulreife bin ich noch mehr motiviert, die nächste Weiterbildung direkt dranzuhängen. Auch persönlich hat mich die Zeit am AGO gestärkt und weitergebracht.

Geschafft! Ich bin wirklich stolz und glücklich. Nach bestandenem Abitur habe ich mir meinen Traum erfüllt und studiere nun Geistes- und Kulturwissenschaften.

Feedback

„Als afghanisches Mädchen bin ich besonders stolz, meinen Abschluss am AGO gemacht zu haben und vor allem darauf, mein Zeugnis aus den Händen von Herrn Scheuermann erhalten zu haben. Von Ihnen habe ich nicht nur Wissen mitgenommen, sondern auch Menschlichkeit, Würde und Anstand. Ich hoffe, dass ich all das, was ich bei Ihnen lernen durfte, eines Tagen nutzen kann, um der deutschen Gesellschaft etwas zurückzugeben. Ich wünsche Ihnen allen weiterhin viel Erfolg, Kraft und vor allem Gesundheit.“ 
Faeze Nouri, Abiturientin 2025

„Tausend Dank für alles!!! War anfangs ein riesiger Berg für mich. Die Schule mit ihren Lehrern ist aber toll, hilft einem immer und macht alles möglich. Angefangen von den Sekretärinnen, Lehrern bis zum Schulleiter!“
Abiturientin 2025

„Ich habe mich gewagt, es nochmal anzugehen. Derzeit befinde ich mich noch im Anfangsstadium und kann somit noch nicht besonders umfangreiche Eindrücke bewerten. Allerdings kann ich schon jetzt sagen, dass ich mich sehr gut aufgehoben fühle. Bei der Anmeldeprozedur oder auch schon bei einer Beratung trifft man auf eine sehr freundliche Dame, die sich wohlwollend kümmert und geduldig den Ablauf erklärt und Mut macht. Die Lehrer sind sehr freundlich und erfahren, so dass sie den Unterricht in einer Art gestalten, dass man auch völlig fremden Stoff verstehen kann und es oft auch etwas zu lachen gibt. Eine hohe Priorität liegt darauf, dass möglichst viele Schüler eine Chance haben. So wird auch auf Einzelne individuell eingegangen, wenn mal was hakt. Ich freue mich darauf, hier meine Zukunft auf einen guten Weg bringen zu können und bin mir sicher, dort alle Unterstützung zu bekommen, die ich eventuell brauche.“

Abendgymnasium Offenbach
Staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sie sind gerne eingeladen, uns zu besuchen. Bitte melden Sie sich im Sekretariat an, bevor Sie sich in unserer Schule umsehen. 

Ihre Ansprechpartnerinnen
Gabriele Klemenz, Sekretariat
Stefanie Schäfer-Schumann, Bücherei

Schulleiter-Sprechstunde für Studierende
Jürgen Scheuermann, Schulleiter
Montag und Mittwoch, 17:00 – 17:45 Uhr

Sekretariat
Montag bis Freitag, 17:00 – 20:00 Uhr

Bücherei 
Dienstag und Freitag, 17:00 – 20:00 Uhr

Jürgen Scheuermann, Schulleiter des Abendgymnasiums Offenbach

Starten im Februar 2026 einfach gemacht!

FAQ „Abitur oder Fachhochschulreife nachholen“

Abendgymnasium Offenbach

Brandsbornstraße 11

63069 Offenbach am Main

Telefon & Fax

Telefon 069 837061

Telefax 069 837513

Information

Gerne beraten wir Sie:
Telefon 069 837061

Jetzt anmelden und im Februar 2026 starten!

Ihre Anmeldung ist ausschließlich in Papierform möglich!

E-Mail-Anmeldungen werden nicht berücksichtigt und nicht beantwortet. Sie können Ihre Bewerbung zusammen mit den erforderlichen Unterlagen per Post senden, in unserem Sekretariat abgeben oder in unseren Briefkasten am Haupteingang einwerfen.